unauflösbare

  1. Die Territorien sollen untereinander durch ein enges Bündnis verbunden sein, nach außen haben sie jedoch eine einheitliche, unauflösbare Republik zu bilden. ( Quelle: Die Zeit (42/1999))
  2. Die alteuropäische Gesellschaft war eine Welt niedriger Energie, die postindustrielle Gesellschaft ist charakterisiert durch hohen Energieeinsatz und ihre unauflösbare Abhängigkeit vom Preis. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Übrigens sehen wir hier auch schon die höchste Kunst einer Stauverursachung: Nicht lineare Stockung, sondern unauflösbare Verkeilung ist das Ziel - etwas, das man als "Kreuzungsstau" auch in der Wirklichkeit kennt. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  4. Das hat mit dem Mut, eine unauflösbare Geschichte zu erzählen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.01.2003)