unbeirrt

  1. Dieser würdigte Bernhard Lichtenberg als ein Vorbild, dem eigenen Gewissen zu folgen und unbeirrt für die Würde jedes Menschen einzutreten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.05.2005)
  2. In Simbabwe, einst die Kornkammer Afrikas, hungern Millionen Menschen - während Präsident Robert Mugabe seinen luxuriösen Lebensstil unbeirrt aufrecht erhält. ( Quelle: Die Welt vom 05.07.2005)
  3. Die Regierung werde am Kurs des Zukunftsprogramms aber "unbeirrt festhalten". ( Quelle: BILD 1999)
  4. Das schreiben weiterhin mehrere französische Zeitungen - völlig unbeirrt von den scharfen Dementis aus Bonn und von der Pariser Staatsanwaltschaft. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Aber unbeirrt von alledem geht anscheinend Andre Agassi seinen Weg, der ihn innerhalb von zwei Jahren von Rang 141 zurück auf Position eins geführt hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Nun, wo sie plötzlich doch für die Werbeagenturen interessant erscheint, hält sie unbeirrt an Haltermann fest. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Das Bild scheint sich unbeirrt immer weiter zu drehen, hinweg über die flirrenden, unendlichen Lichter der Stadt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2003)
  8. Geoff Hann zeigt sich unbeirrt von dem drohenden Krieg und den Warnungen des britischen Außenministeriums, das am Mittwoch alle Landsleute aufgefordert hatte, Irak "sofort" zu verlassen. ( Quelle: )
  9. Setzt sich hier einer gerade noch rechtzeitig ab, der mehr weiß über die Zukunft dieses Finanzplatzes als andere, die unbeirrt an die offizielle Zusage '50 Jahre ein Land - zwei Systeme glauben'? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Aber der folgt unbeirrt seinem Konzept. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2001)