unberechenbar

  1. Aber dafür völlig unberechenbar und ungewöhnlich variabel. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Der Chef der LTTE gilt als unberechenbar, schon mehrfach sind diplomatische Lösungen nicht nur am Starrsinn früherer Regierungsvertreter, sondern vor allem auch an ihm gescheitert. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Teures Taubenfüttern Schupos und Finanzpolizisten sind unberechenbar: mal extrem tolerant, mal grausam streng. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Byrnes Hamburger Konzert bestätigt die einzig sichere Erkenntnis: Der Mann bleibt unberechenbar. ( Quelle: Abendblatt vom 04.05.2004)
  5. Der Bauernhof ist für Kinder unberechenbar und immer wieder aufs Neue überraschend, sie stolpern in den Misthaufen oder sehen sich plötzlich Auge in Auge mit einer Kuh. ( Quelle: Die Zeit (41/2004))
  6. Jawohl, es stimmt: Die ob ihrer Wettkampfhärte einst gefürchtete deutsche Nationalmannschaft gilt den eigenen Vorgesetzten inzwischen als so unberechenbar, dass man ihr lieber einmal zu viel Mut zuspricht als einmal zu wenig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2003)
  7. Sie reagieren unberechenbar auf Abschreckung und fast immer regieren in diesen Staaten Diktatoren. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  8. "Die Klagen sind vom Ausmaß unberechenbar." warnt auch Klemenz Huser von der Zürcher Kantonalbank. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Ihr Motto: "Wir bleiben subversiv und unberechenbar". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Ein Freund über ihn: "Wenn er getrunken hat, ist er unberechenbar, wird gewalttätig. ( Quelle: BILD 1998)