unbesiegbar

  1. Er wollte an die "gläserne Lauterkeit" von Jürgen Fuchs erinnern, an jenes "Unbeirrbare" in seinem Wesen, "das einen veranlaßte, genau hinzuhören" und an "dieses Lächeln, das aus seinen Augen kam und unbesiegbar" war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In einer farbigen Beilage erklärt der "Hieb der Rechtgläubigen" seinen Lesern, dass der Krieg heilige Pflicht sei und der Gotteskrieger unbesiegbar. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Seine hohe Popularität, die ihn 20 Jahre lang als Regierungschef in Nordrhein-Westfalen unbesiegbar machte, hat er jetzt entschlossen als Trampolin für das höchste Staatsamt genutzt. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Roger Federer (23) bleibt auf Rasenplätzen unbesiegbar. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.06.2005)
  5. Amerika ist vielleicht unbesiegbar, aber nicht unverwundbar. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.03.2003)
  6. Zum Idol wurde er vor allem durch seinen legendären Sieg über den als unbesiegbar geltenden Joe Louis am 19. Juni 1936 in New York. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2005)
  7. Der Profi(t)-Fußball, auch wenn er im Moment unbesiegbar scheint, hat genau dieses Problem. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.04.2002)
  8. Aber ist Eisenfaust Klitschko wirklich unbesiegbar? ( Quelle: BILD 1998)
  9. Und natürlich sind diese Aliens hinter dem gleichen her wie alle anderen zuvor: jenem mirakulösen Zaubertrank, der die Gallier unbesiegbar macht. ( Quelle: Die Welt vom 17.10.2005)
  10. Tito äußerte sich nicht direkt über die Widerstandsaussichten Jugoslawiens im Falle eines sowjetischen Angriffs, aber dafür erklärte der Stabschef der jugoslawischen Armee, General Koza Popowitsch, die Sowjetunion sei "nicht mehr unbesiegbar". ( Quelle: Die Zeit (10/1951))