unbesorgt

1 3 Weiter →
  1. Übrigens: Wer seinen spanischen Rotwein aus der Spezialkaraffe trinken will, der kann dies unbesorgt tun, denn sollte der Strahl nicht im Mund sondern auf dem schönen neuen Blazer oder Hemd landen, gibt die Haberl-Gastronomie Reinigung-Gutscheine aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Bei der ersten Abstimmung, so ihr Argument, gehe es ja nur um das Verfahren - da könne jeder unbesorgt zustimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.09.2001)
  3. Er könne sich als Minister dafür verbürgen, daß in Deutschland Rindfleisch unbesorgt gekauft und gegessen werden könne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Da die Strömung des Flusses relativ schwach ist, können auf ihm auch Anfänger unbesorgt die Segel setzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2001)
1 3 Weiter →