unermüdet

  1. Er wirkt, weil er die gleiche Botschaft unermüdet wiederholt, oft bis zur Peinlichkeit beflissen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Während dessen sprang sie voll jugendlichen Feuers über Tische und Bänke so behend und unermüdet weg, daß der Chirurgus ausrief: Diesem Recruten fehlt ohnehin nichts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2002)