ungeklärten

  1. Denn gerade waren Protestdemonstrationen von Arbeitern in Radom und Ursus gewaltsam auseinandergetrieben worden, gerade war ein oppositioneller Krakauer Student unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Die von langer Hand geplanten Massaker hatten am 6. April 1994 unmittelbar nach dem bis heute ungeklärten Abschuß eines Flugzeuges mit den Präsidenten Ruandas und Burundis an Bord begonnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Das Bundesministerium sei derzeit mit offenen Forderungen in Höhe von rund 13 Millionen Mark befaßt, deren Begleichung bislang an ungeklärten Fragen scheitere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Wenn sich Erwachsene an Kindern vergehen, diese sogar umbringen, ist das Bedürfnis der Öffentlichkeit, die Täter hart bestraft zu sehen, sehr groß - ebenso wie die Ungeduld und die Enttäuschung bei ungeklärten Fällen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Wegen der ungeklärten Eigentümerfrage befindet sich der Kopf bei der Staatsanwaltschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Es stehe zu befürchten, daß Mieter die Sanierung bei ihren Vermietern einklagen mit der Gefahr einer Flut von Prozessen und ungeklärten Kosten. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2004)
  7. Die ungeklärten Führungsprobleme waren wohl auch mit der Grund, warum die Fusionspläne an der Börse auf so wenig Gegenliebe gestoßen sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Doch wer weiß, ob Grévin nicht ebenfalls vor den ungeklärten Rechtsverhältnissen und dem finanziellen Risiko zurückgeschreckt wäre. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2005)
  9. Man hoffe nun, mehr über die ungeklärten Hintergründe der Tat und ihr Motiv zu erfahren, sagten ehemalige und jetztige Regierungsmitglieder der Republik, die gemeinsam mit Montenegro einen lockeren Staatenbund in der Nachfolge Jugoslawiens bildet. ( Quelle: Tagesschau Online vom 03.05.2004)
  10. Als ihre Zahl mit dem neuen Asylgesetz drastisch zurückging, nutzte man die freiwerdenden Kapazitäten des neuen Systems, die Fingerabdrücke von ungeklärten Fällen einzugeben - nicht nur im Fall S. auch mit Erfolg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)