ungerechte

  1. Die Ent-Solidarisierung innerhalb der Gesellschaft müsse gestoppt werden; ebenso die ungerechte Umverteilung von unten nach oben. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 01.09.2005)
  2. Es sind ungerechte Sätze aus einer fernen Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)
  3. Zwar spricht er immer noch gerne von sich als einem Sozialisten, der die ungerechte Welt verbessern will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. "Konzerne, die für die strukturellen Ungerechtigkeiten dieser Weltwirtschaftsordnung Mitverantwortung tragen, handeln plötzlich ganz ,fair` mit zu fairen Bedingungen eingekauftem Kaffee und informieren auch noch über ungerechte Welthandelsstrukturen? ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Dass die SPD ihre ungerechte Politik in der Steur- und Rentenfrage zu spüren bekommt, ergibt sich von selbst. Die CDU bleibt selbst die Volkspartei der Mitte und muss von dort aus um die Zustimmung der Wähler kämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Im Sozialkundebuch für die neunte Klasse heißt es nach Angaben aus Kirchenkreisen unter anderem, katholische Priester würden "großen Wohlstand durch ungerechte Steuern, ungesetzliche Gebühren, Großgrundbesitz und den Verkauf von Wundern" anhäufen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Diese mußte sich bisher lediglich mit Klagen von Schülern (und Eltern) gegen vermeintlich ungerechte Noten in "Deutsch" oder "Mathematik" befassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der iranische Präsident, Mahmud Ahmadinedschad, hat die EU scharf angegriffen und ihr vorgeworfen bei den Atomverhandlungen, eine gegen sein Land gerichtete 'ungerechte' Politik zu betreiben. ( Quelle: RTL vom 22.08.2005)
  9. Eine nationalistische Supermacht China wird an "ungerechte Verträge" erinnern, durch die das Zarenrußland einen großen Teil Sibiriens mit seinen Reichtümern an sich gerissen hatte. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die Hochschulen sind vor allem sauer über die ungerechte Arbeitsteilung: Sie haben den Aufwand und die Scherereien, während die Länder das Geld einsacken. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.03.2004)