ungerechtfertigterweise

  1. Bremste den Spielfluss, kam oft einen Schritt zu spät, sah prompt die Gelbe Karte und dann - ungerechtfertigterweise - nach einem Zusammenstoß mit Kioyo Gelb-Rot. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.03.2005)
  2. Inzwischen nämlich ist ein Beschluss des Präsidialausschusses der WestLB, zu deren Lasten die Dienstflüge von Ministerpräsidenten, Ministern und Fraktionsvorsitzenden ungerechtfertigterweise gegangen sein sollen, bekannt geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Ein Ausschluß Schwedens würde sicherlich "eine Anzahl von Mannschaften ungerechtfertigterweise benachteiligen". ( Quelle: Welt 1998)
  4. Hermann W. Souchon klagt den Leiter der Abteilung Dokumentarfilm des Süddeutschen Rundfunks, Dieter Ertel, an, ungerechtfertigterweise in einem Fernsehspiel behauptet zu haben, er sei der Mörder Rosa Luxemburgs. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Zu den Mitbegründern gehörte der Arbeiterführer Lech Walesa, dem man in seiner Zeit als Staatspräsident wiederholt - ungerechtfertigterweise - das Etikett 'Antisemit' anheften wollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dressler reagierte gereizt und warf Härtel vor, ihm ungerechtfertigterweise zu unterstellen, er wolle an Ortsbeirat und Geschichtsverein vorbei handeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)