ungewohnt

  1. Gestern allerdings, drei Tage vor dem Heimspiel der Frankfurter gegen s.oliver Würzburg (Sonntag, 15 Uhr), gab sich der Kanadier plötzlich ungewohnt auskunftsfreudig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2003)
  2. Während die CSU-Landesgruppe in Berlin nach den Turbulenzen um Parteichef Stoiber um Mäßigung bemüht ist, wird Stoiber in München weiter ungewohnt heftig kritisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2005)
  3. Doch am letzten Mittwoch enthüllte er ungewohnt demagogische Fähigkeiten. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Das gibt der sonst so harten Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und etwas Merlot einen ungewohnt schmeichelnden Charakter. ( Quelle: Die Welt vom 19.02.2005)
  5. Sollten die ungewohnt undiplomatischen und bisher nicht dementierten Äußerungen Hitzfelds tatsächlich aus dem Zusammenhang gerissen sein, so haben sie dennoch eines erreicht: Yanals Position wurde dadurch sicher nicht gestärkt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2005)
  6. Oder er bedichtet einen ungewohnt strengen Winter in Deutschland. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Daß sich bei einer Vorstellung der Teilnehmer am Istaf in Berlin (1. September) die Journalisten für ihn interessierten, war offenbar noch ungewohnt für ihn. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Mitteleuropa wurde von ungewohnt vielen Überschwemmungen heimgesucht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der Notenbanker hatte in ungewohnt deutlichem Ton erklärt, dass die Fed durchaus bereit sei, die bereits niedrigen Leitzinsen nochmals zu senken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2003)
  10. Ein wenig ungewohnt scheint es für den Mann schon zu sein, im Fokus der Öffentlichkeit zu stehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2003)