unnötigen

  1. Merkwürdigerweise waren es aber oft die Schriftsteller, die das Maß verfehlten, und gleich das ganze Deutsch bedroht, den Leib unserer Sprache von den unnötigen Neuschreibungen regelrecht geschändet sahen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2004)
  2. Mächtig angesäuert vom unnötigen Punktverlust gegen Halle, hatte der Iphitos-Coach in der Kabine seinen Tennisprofis erklärt, daß er künftig die Zügel stärker anziehen werde, um weiteres Unheil zu verhindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mit einem Pferd seiner Klasse muß man die Gegner von Beginn an kontrollieren und nicht erst mit einem unnötigen Kraftaufwand zur Strecke bringen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Um diese schrittweise vermarkten zu können, hätte der Senat dringend einen Umzugsbeauftragten gebraucht, der die ständige Zusammenlegung von Abteilungen koordiniert, um unnötigen Leerstand zu vermeiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2001)
  5. Die Polizei verzichtete darauf, dem Paar für das Auslösen eines unnötigen Rettungseinsatzes eine Strafe aufzubrummen. ( Quelle: Yahoo News vom 27.07.2005)
  6. Es ist daher nicht schlüssig, einerseits den "Ausbaurückstand" des Deutschen zu konstatieren und andererseits zum Bremsen der unnötigen inneren Anglisierung aufzufordern. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Weil dies zusätzlich zu unnötigen Warteschlangen geführt hatte, sollen die Toiletten vom Handy-Empfang abgeschottet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2005)
  8. Dies habe die Bank "glatt abgelehnt" und mit einer Kampagne reagiert, um ihn in einen "unnötigen" Bankrott zu treiben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Ein unnötigen Streß vermeidender Mitläufer wäre dieser Rudi eher, gäbe es da nicht den immer nach neuen Kicks suchenden Freund Fred, der Rudi ständig an die vorderste Front zerrt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Torschütze Kluge ärgerte sich schwarz über den unnötigen Ausgleich. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.10.2005)