unpersönlicher

  1. Der glühende, handgeschriebene Liebesbrief ist unpersönlicher elektronischer Post gewichen; Joes Buch-Kaufhäuser siegen über Kathleens kuschelige Spezialbuchhandlung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  2. Wir haben uns zu Kostgängern anonymer Umverteilungsinstanzen, zu Klienten unpersönlicher Bürokratien erniedrigt und unseren Bürgersinn geknechtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Dazu kommt, daß per Computer versandte Briefe ein gutes Stück unpersönlicher sind, da sie nicht unterschrieben werden können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Habermas lobte Adorno, weil er Kants unpersönlicher Vernunft einen Sitz im Leben verschafft habe, in der Leiblichkeit des Einzelnen, seinen Impulsen und Stimmungen. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))