unsäglichen

  1. Der unsäglichen Pekinger Manöverpolitik muß zumindest zugute gehalten werden, daß sie den Westen von Mißverständnissen bezüglich Pekings befreite. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. In einem unsäglichen Times Mager über die Fememorde an türkischen Frauen meint Frank Keil: "Zuallererst gehören zu einer Tragödie zwei. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.02.2005)
  3. Nun werde gewährleistet, "dass der braune Mob sich nicht ausgerechnet an den Orten austoben kann, die dem unsäglichen Grauen der Nazizeit gewidmet sind". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
  4. Es ist nur zu hoffen, daß viele Vertreter des Berufsstandes selbst in den nächsten Tagen klarmachen, daß es sich um einen unsäglichen Ausrutscher ihres Kollegen handelt und daß das Urteil der zweiten Instanz nicht Bestand haben wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Vor allen Dingen hoffe ich auf eine Abänderung der unsäglichen 630-Mark-Regelung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Ich hatte ja diesen unsäglichen Namen, mit dem ich bis heute nichts anfangen kann: Frau Saubermann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  7. Und es wäre angenehmer, wenn er seine Arbeit nicht ständig mit unsäglichen Lobpreisungen garnieren würde, die auch bei der hundertsten Wiederholung nicht überzeugender werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.06.2005)
  8. Als Partei- und Fraktionsvorsitzende, so Renate Schmidt nun, werde sie es nicht zulassen, daß durch eine immer weitere Fortsetzung der 'unsäglichen Personaldiskussion' das Bild der gesamten SPD in den Augen der Öffentlichkeit großen Schaden leide. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Was sich ändern soll, kleidet Krenz in die unsäglichen Komparative der Parteischolastik. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Sie haben sich schließlich schon in der Debatte nach den unsäglichen Äußerungen des Fuldaer Bischofes Johannes Dyba sehr kritisch über den Prozeß, mit dem dieses Gesetz installiert wurde, geäußert. ( Quelle: Junge Welt 2000)