unsicherere

  1. Jeweils 62 Prozent eine unsicherere Zukunft sowie eine kältere und egoistischere Gesellschaft. 42 Prozent rechnen mit einer steigenden Arbeitslosigkeit, nur elf Prozent mit einer Aufwärtsbewegung der Wirtschaft. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.12.2005)
  2. Angesichts wachsender Mobilität in einem Arbeitsmarkt, der gekennzeichnet sei durch immer unsicherere Bindungen bei Teilen von Arbeitnehmern und Unternehmen, übernehme der Ort, die Region, immer stärker die Funktion der Integration von Talenten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2001)