unsichtbar

  1. Grab und Tempel bleiben dem Publikum verschlossen: als unerreichbarer Ort ein passendes Denkmal - unsichtbar, unantastbar, somit heilig. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Erinnert an das Kinderspiel, wo sich unsichtbar wähnt, wer angesichts von Gefahr die Augen zukneift. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.12.2003)
  3. Alberich hat eine Tarnkappe dabei, die ihn unsichtbar macht. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.08.2004)
  4. Zu Parties und Empfängen erscheint er fast unsichtbar seiner Frau hinterhertrabend. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Burggespenster sind unsichtbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2001)
  6. Ich möchte damit nur gesagt haben, daß diese Not trotz der Luxuskarosserien und der Glanzperspektiven, die sich den Fremden so schnell eröffnen, durchaus nicht unsichtbar ist. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Es ist die Gemeinschaftsideologie, die individuelle Verantwortlichkeit unsichtbar macht und damit die Definition der ethischen Maßstäbe einer freien Gesellschaft erschwert. ( Quelle: Die Zeit (15/1997))
  8. Die war praktisch unsichtbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  9. Im Laufe der Zeit entstehen feinste Risse im Innern des Radreifens, unsichtbar für das bloße Auge. Deshalb sind regelmäßige Ultraschallkontrollen nötig. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Wünscht sich eine Fee, die sie unsichtbar macht. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))