unterstellt

  1. An sich eine gute Sache, wären sie nicht einem autonomen geschäftsführenden Intendanten unterstellt, auf den die Spartenintendanten keinen Einfluss haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. "Damit wird der Landesregierung unterstellt, gegen Recht und Gesetz zu verstoßen", empört sich Stather. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Sollte das Amt nicht bis zum 12. August neu besetzt sein, wird die gemeinsame Verwaltung der Provinz aufgelöst und erneut der direkten britischen Regierung unterstellt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Das Schutzbündnis für Hamburgs Elbregion, in dem 30000 Obstbauern, Umweltschützer und Anwohner von beiden Elbufern zusammengeschlossen sind, unterstellt andere Motive. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. "Da haben sie unserer Familie gleich unerlaubte Westkontakte unterstellt und meinen Vater aus der Nationalmannschaft entfernt und kaltgestellt." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Wenger unterstellt, daß die Zinssätze jeweils so gewählt wurden, daß sie schließlich zum Nachteil der freien Aktionäre gerieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aber vielleicht ist es das, was Merz meint: Egal, was er macht, ihm wird immer unterstellt, es sei in Wahrheit gegen Merkel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2004)
  8. Das muss man sagen dürfen, das ist doch keine Neidattacke, wie mir unterstellt wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2002)
  9. Man stelle sich das mal vor: In der Akte wird ihr unterstellt, dass sie ihre Kinder der russischen Mafia anvertraute, um zwei Millionen von mir zu erzwingen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Woche für Woche wird der Bayer-Elf ja präventiv das Scheitern unterstellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2002)