verabschieden

  1. Nachdem erste Anläufe in den reformbewegten 70er Jahren gemacht wurden und versandeten, versuchen nun einige Hochschulen zaghaft, sich vom Fachidioten zu verabschieden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2002)
  2. Sie können ihn aufnehmen und die gewünschte Resolution verabschieden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  3. Zudem wollte der G-77-Gipfel Erklärungen zu den Bereichen "Wissen und Technologie", "Süd-Süd-Kooperation" sowie "Beziehungen zwischen Nord und Süd" verabschieden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Für den Rest der Geschichte verabschieden wir uns von Steinecklers, Frau Scheunemann, den Geschwistern und dem Ehepaar Dr. Bergholz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Ein paar warme Maitage, dann jede Menge Regen, und auch die Tulpen sind dabei, sich für ein langes Jahr zu verabschieden. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  6. Demgegenüber betonte Bundesfrauenministerin Claudia Nolte: "Ich bin sehr dafür, daß wir als CDU beim Bundesparteitag in Hannover das Frauenquorum verabschieden. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Russlands Präsident Wladimir Putin sprach sich dafür aus, die neue Irak-Resolution noch vor der Geberkonferenz zu verabschieden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2003)
  8. Daß sich ARD und ZDF immer mehr von einer zwar deutsch eingefärbten, dennoch international geprägten Übertragungsart verabschieden, liegt in der Angst begründet, gegen die kommerzielle Konkurrenz zu verlieren. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Und dann gibt es noch den Abschiedsraum, wo sich die Angehörigen bis zu 36 Stunden nach dem Tod in aller Ruhe von ihrem geliebten Menschen verabschieden können. ( Quelle: Frankenpost vom 12.11.2005)
  10. Auch hätte ich gern eine noch deutlichere Aufforderung an die Politik gehört, noch vor der Sommerpause die Föderalismusreform zu verabschieden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.03.2005)