verallgemeinert

2 Weiter →
  1. Diese Art der Arbeitsumverteilung, verallgemeinert, gäbe allen Menschen die Chance, im produktiven Kernbereich der Gesellschaft zu verdienen, Zeit fürs Ehrenamt zu haben und für "Arbeit", für Kultur, für Muße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Doch sogleich wird "nicht besonders intelligent verallgemeinert", wie Wirz seinen Helden Martin selber bemerken läßt: "Alle Erziehungsberechtigten waren potentielle Psychopathen, die ihre Kinder als Krüppel und Monster ins sogenannte Leben entließen. ( Quelle: Welt 1999)
2 Weiter →