verantwortet

  1. So soll die DeTeMedien, die die Auskunft der Telekom und die Gelben Seiten verantwortet und die bislang wenig bekannte T-Nova, die für die Entwicklung neuer Strategien verantwortlich sei, veräußert werden. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. "Wer nur in der Rush-Hour über eine Schnellstraße morgens zu Arbeit fährt, müsste dann andere Prämien zahlen, als jemand, der sein Auto kaum nutzt", sagt Erich Nickel, der bei IBM das weltweite Telematik-Geschäft verantwortet. ( Quelle: n-tv.de vom 15.03.2005)
  3. UN-Generalsekretär Kofi Annan sagte, nachdem Milosevic sich in seinem Land verantwortet habe, solle er so schnell wie möglich vor dem UN-Tribunal zur Rechenschaft gezogen werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Bei der Post verantwortet er, seit 2002 als Vorstand, die Logistik der Tochterfirmen Danzas und DHL. ( Quelle: Die Welt vom 06.06.2005)
  5. Die Marketingagentur verantwortet die wirtschaftliche Seite des Turniers, kann also mögliche Gewinne selbst einheimsen, muss aber im ungünstigen Fall auch für die Verluste aufkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2003)
  6. Neu in den Vorstand rückten Thore Fröhling, der für Einkauf und Warenwirtschaft zuständig ist, und Thomas Weiß, der den Vertrieb und das Marketing verantwortet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Seither verantwortet sie das Research in Frankfurt am Main - als Selbstständige. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2005)
  8. Normalerweise lässt der Bundesrat den Haushalt der Bundesregierung passieren, weil er politisch von der Bundestagsmehrheit verantwortet wird. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.12.2003)
  9. Noch optimistischer äußerte sich Mikio Katayama, der Sharps LCD-Geschäft verantwortet, berichtet das asiatische Branchenportal DigiTimes. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 22.10.2005)
  10. "Der Wind wird uns heftig um die Nase wehen", sagte Eckhard Cordes, der seit November bei Daimler-Chrysler im Vorstand als Nachfolger von Dieter Zetsche den Nutzfahrzeugbereich verantwortet, am Freitag auf dem internationalen Nutzfahrzeugsalon in Brüssel. ( Quelle: DIE WELT 2001)