verantwortlich für

  1. Egon Krenz ergänzt: Hier in der Turmstraße in Moabit sei 1969 Hans-Joachim Rehsefreigesprochen worden, Richter am Volksgerichtshof und verantwortlich für 231 Todesurteile. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Lowell Williams ist Exults Executive Director für Europa, verantwortlich für die integrierte Lieferung der Personal-Produkte und -services an spezielle Großkunden; er ist außerdem primärer Anlaufpunkt für die Liefer- und Implementierungsteams in den USA. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Von Reportern umringt, seufzte der 50jährige: "Ich möchte 100 Jahre alt werden, aber so werde ich keine 60. Ich muß mal sehen, was das für Konsequenzen hat, ich bin verantwortlich für das, was sich auf dem Platz abspielt." ( Quelle: Die Welt vom 21.03.2005)
  4. Der chinesische Staats- und Parteichef Hu Jintao und sein Vorgänger Jiang Zemin, heute Vorsitzender der Militärkommission und verantwortlich für das Raumfahrtprogramm, fuhren in die Wüste. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.10.2003)
  5. Vorstandsmitglied Karl Hopfner, verantwortlich für die Finanzen, bleibt dem Klub sogar weitere fünf Jahre bis 2011 erhalten. ( Quelle: Sat1 vom 21.12.2005)
  6. Ein Teil des Minus gehe vermutlich auf das Konto der allgemeinen Preisreduzierungen zurück, verantwortlich für die Misere seien aber wohl in erster Linie das "derzeit im Lande herrschende miese Konsumklima". ( Quelle: Brigitte)
  7. Der 52-Jährige war bisher gemeinsam mit Ronaldo Schmitz im Vorstand der Deutschen Bank verantwortlich für das Investmentbanking, das inzwischen die Gewinn- und Verlustrechnung des Konzerns dominiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Unser Autor ist im Institut der deutschen Wirtschaft Köln verantwortlich für den Arbeitsbereich Arbeitsmarkt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Der Fürst, Europas letzter Monarch mit wirklicher Staatsgewalt und insbesondere verantwortlich für die Außenpolitik, sagte, er wolle sein Amt nicht auf reine Repräsentationspflichten beschränkt sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Die sind verantwortlich für meinen Tod. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)