verblaßte

  1. Doch die Freude verblaßte schnell. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Eine vermutlich durch Gebrauch verblaßte silberne Beschriftung auf dem Griff lautet "Secret Agent". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. In dem Maße, in dem in den vergangenen zwei Dekaden die "Dienstleistungsgesellschaft propagiert wurde, verblaßte der Mythos des Roboters. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Doch der Ruhm des neuen Zeitalters verblaßte schnell, die Helden wurden müde. ( Quelle: )
  5. Gleichwohl haftet Hessen-Süd noch immer das allerdings deutlich verblaßte Etikett des großen Bürgerschrecks an. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Als Sinatra vor anderthalb Jahren auf dem Stuttgarter Schloßplatz sich mühsam zu erinnern anfing, wer er mal gewesen sein könnte, verblaßte der Glanz solcher Historie von Stück zu Stück. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. In der gerade gekürten Reichshauptstadt war für kurze Zeit auch der Einfluß Menzels auf Klinger virulent, verblaßte aber im späteren Werk wieder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Nach zahlreichen Welttourneen und Engagements im Pariser Opernballett sowie dem Londoner Festival Ballett verblaßte der Bühnenruhm der Toumanova. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Das war eine Zeit, als das Wirtschaftswunder langsam verblaßte und eine Art McCarthyismus sich in Rom breitmachte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Sestriere (sid) Kurz vor Mitternacht verblaßte der Glanz der hochkarätigen Veranstaltung. ( Quelle: )