verdeutlichen

  1. Stürmisch, kein Risiko scheuend wirbelte Pollini über die Tasten, vergaß aber in keinem Augenblick, die Architektur des Werkes zu verdeutlichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Zahlen verdeutlichen, wie groß die Not im einzelnen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2002)
  3. Vielmehr habe er noch einmal verdeutlichen wollen, welchen Kurs Russland nach den Präsidentenwahlen am 14. März einschlagen solle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.02.2004)
  4. Sie sind klar und übersichtlich geschrieben, und der Autor versteht es darüber hinaus, mit eingeschobenen Anekdoten auch die Besonderheiten der jeweiligen Mentalität zu verdeutlichen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Die Erklärungen, die etwa die junge Managerin Tülin Atas dazu liefert, um den subjektiv empfundenen Befreiungscharakter zu verdeutlichen, sind dementsprechend verblüffend: Das Tragen des Kopftuches sei vergleichbar mit dem Coming out eines Homosexuellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2003)
  6. Mit diesem Stilmittel gewinnt Babits nicht nur die Möglichkeit, sich in Gestalt des Propheten selbst zu ironisieren, sondern er vermag auch die Zeitlosigkeit der Jona-Geschichte zu verdeutlichen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Der schon im Titel der Live-Sendung ("Hilfe, meine Stadt geht pleite") deutlich werdende Versuch, die schwierige Materie zu verdeutlichen, war sicher löblich, zur wirklichen Erhellung der Problematik hat dieses Vorgehen aber wenig beigetragen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Weise gesagt, denke ich da bei mir, doch während ich mich dann weiter umsehe, entdecke ich mehrere Plakate mit Aufschriften, wie 'Wir setzen alles aufs Spiel' oder 'Haus der Kulturen der Welt', die mir ihre Einstellung verdeutlichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Insgesamt wolle Stoiber verdeutlichen, dass es ihm nicht um die Verwaltung von Arbeitslosigkeit gehe, sondern um ein Gesamtkonzept zur Belebung der Wirtschaft, hieß es in den Kreisen. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.07.2002)
  10. Schröder hat eine "Effizienzrevolution" angekündigt, aber ohne zu verdeutlichen, wie er sie erreichen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)