vereinbaren

  1. Den Betriebsparteien ist die Möglichkeit eröffnet, neue Arbeits- und Freizeitmodelle zu vereinbaren, die nach Angaben der DAG "von der Viertagewoche über Zeitkonten bis hin zu längeren zusammenhängenden Freizeitblöcken" reichen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. In einem umfangreichen Gutachten schrieb er: "Vielmehr ist die Schlußfolgerung, daß der Präsident über die Autorität verfügt, sich vom internationalen Gewohnheitsrecht zu lösen, mit dem eigentlichen Sinn des Völkerrechts zu vereinbaren. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Die 48-Jährige hat selbst keine Kinder und fragt sich gelegentlich, ob sie in der Lage gewesen wäre, Erziehung und Beruf zu vereinbaren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2002)
  4. Was so viel heißt wie: Beide Seiten müssen den Anteil der Schuldenfinanzierung mit ihren bisherigen Zielen vereinbaren können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2003)
  5. Metzger schlug aber vor, die Mittel in den normalen Haushalt fließen zu lassen und dort eine Zweckbindung zu vereinbaren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.04.2001)
  6. "'Tatort' können die meisten mit ihrem coolen Image vereinbaren", erklärt Voß den Erfolg, vor einer Tapete mit Siebziger-Jahre-Muster stehend. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.03.2005)
  7. Bei der Energie blockierten die USA weiter den EU-Vorschlag, einen Ausbau der erneuerbaren Energien auf weltweit 15 Prozent bis 2010 zu vereinbaren. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 27.08.2002)
  8. Interessierte können wie immer direkt mit Ausbildern und aktuellen Lehrlingen sprechen, ob ihnen der Beruf wirklich zusagen würde, eventuell auch gleich Betriebspraktika vereinbaren, aber auf jeden Fall viele Informationen sammeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2002)
  9. Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) hat an die Wirtschaft appelliert, wieder höhere Lohnabschlüsse zu vereinbaren. ( Quelle: Yahoo News vom 05.08.2005)
  10. SZ: Wie lässt sich der Aufenthalt mit Beruf und Geschwisterkindern vereinbaren? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2002)