verfeinert

  1. Mögen ihre ersten Gedichte noch betont kunstlos gewesen sein und, wie Lisette Gebhardt meint, an Art brut erinnern, so hat sich ihr Stil seit ihrem ersten, 1978 erschienenen Gedichtband "Der Pflanzenhimmel" stets verfeinert. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Widerwillig trinke ich 40 Gramm Glaubersalz mit Zitronensaft "verfeinert" - für die Verdauung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Das russische Außenministerium hat die Argumentation inzwischen verfeinert. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Mundkrebs früher als bisher erkennen Leipziger Zahnmediziner verfeinert Nachweis Mund- und Rachenkrebs lässt sich mit Hilfe eines an der Universität Leipzig entwickelten Verfahren schneller und zuverlässiger als bisher erkennen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2002)
  5. Marlenes androgyne Reize, durchaus schon in ihren Berliner Jahren vorhanden, wurden von Sternberg raffiniert verfeinert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  6. Johann Weih expandiert, schnitzt Schreibtischgarnituren und Hängelampen, verfeinert seine Kunst an Wildschweinen und Hirschen und hat 1914 schon ein Dutzend Leute in Lohn und Brot. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Die Kriegskunst wurde verfeinert, der Festungsbau zur Wissenschaft oder wenigstens zur Weltanschauung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2003)
  8. Auch wenn die Finesse bis hin zur heutigen Computer- Elektronik immer weiter verfeinert wurde und das Telegramm lange als schnellste Form der Nachricht galt - heute wird die Depesche als antiquiert angesehen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 21.05.2003)
  9. Freie Softwareentwickler haben sie in ihrer Freizeit unentgeltlich entwickelt und verfeinert - und die durch Sony beauftragten XCP-Entwickler der Firma First4Internet haben sich dann angeblich bedient und ein bisschen geklaut. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.11.2005)
  10. Gstrein hat die suggestive Technik des inneren Referates, die er schon in seinem Erstling "Einer" verwendet hatte, aufs äußerste verfeinert. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)