verfestigt

  1. Mithin verfestigt auch diese Rechtsprechung eine Rechtslage, in der die Rechtsschutzposition eines Konkurrenten gegen mitgliedstaatliche Beihilfen stärker ausgeprägt ist als bei gemeinschaftseigener Subventionierung (44). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Nach einer lange unklaren Tendenz hat sich die Ablehnung der Franzosen in den Meinungsumfragen zuletzt verfestigt. ( Quelle: Die Welt vom 27.05.2005)
  3. Damit hat sich der fallende Trend, der erstmals im Vorjahr erkennbar war, weiter verfestigt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. So deutlich wie in Istanbul ist die Abhängigkeit der Mannschaft von ihrem Kapitän noch nie dokumentiert worden, und es besteht nun die Gefahr, dass sich diese Idee in den Köpfen der Spieler verfestigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.10.2005)
  5. Bezieht man nun die Zeitzyklik mit ein, verfestigt sich der Trendwendepunkt weiter. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2003)
  6. Nach außen aber verfestigt sich der Eindruck, dass die SPD uneinig ist und den internen Streit nur mit Keulen ausfechten kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)
  7. Was übrig bleibt, ist ein zielloser Pragmatismus, der die bestehenden Problemlagen verfestigt, statt sie zu verflüssigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2003)
  8. Hinzu kommt: Das antifaschistische Milieu hat sich verfestigt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Wird der Krieg nur dazu führen, dass sich die militärische Präsenz der USA in Irak verfestigt und der Grundstein gelegt wurde für eine grundlegende Neuordnung des Nahen und Mittleren Ostens nach dem Willen der Weltmacht? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2003)
  10. Sie haben jedoch die Stigmatisierung von Sozialhilfeempfängern begünstigt und bestehende Ungleichheiten häufig noch verfestigt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)