verfliegen

2 Weiter →
  1. Der Verlauf von Aids nimmt bei solchen Mehrfach-Infizierten oft auch einen drastischen Verlauf, der jeden Therapieoptimismus verfliegen lassen sollte. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.12.2004)
  2. Und weil der Eindruck nicht so bald wieder verfliegen soll, wurde sogar ein koreanischer Garten am Main errichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.10.2005)
  3. Mit der Zeit verfliegen die Skrupel, und an manchen Tischen geht man gar zu rasant ans Werk. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Aber vielleicht verfliegen alle diese Gedanken so schnell, wie ein Flug von München in die anderen deutschen Zentren verfliegt, oder sollte vielleicht doch einer der Verantwortlichen darüber noch mal nachdenken? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die gesamte Liga dankt es 1860 München: Als Tabellenführer schien Bayern München unbezwingbar, die Spannung drohte zu verfliegen wie im Vorjahr. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Doch die Träume Alyas sollten schon in den ersten Wochen der Ehe verfliegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Nun wird aus der Einladung ein Umwelt-Mammut-Treffen, dessen Teilnehmer allein für ihre Anreise an den Rhein 1,4 Tonnen Treibhausgase verfliegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2004)
  8. Die erste Euphorie über den neuen Kurs und den neuen Stil scheint also rasch zu verfliegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
2 Weiter →