verfrüht

  1. Das Triumphgeheul über den Gesichtsverlust des streitbaren Angreifers kommt jedoch verfrüht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Euphorie war allerdings ein bißchen verfrüht. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.02.2005)
  3. Was sich, indes, als reichlich verfrüht entpuppte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Auch wenn es viele nicht verstanden haben damals oder meine Entscheidung verfrüht fanden, ich bereue es nicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.03.2003)
  5. Von einem konjunkturellen Durchbruch zu sprechen ist nach Ansicht der beiden Industrie- und Handelskammern jedoch verfrüht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Vor diesem Hintergrund sagte Arup Raha, Top-Ökonom der "Citibank" in Singapur, die umgehende "Euphorie" sei verfrüht: "Von einer echten Erholung sind wir noch mindestens zwei, drei Jahre entfernt." ( Quelle: Welt 1998)
  7. Für weitergehende Finanzspritzen sei die Diskussion aber verfrüht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Vor dem Währungsausschuss des Europäischen Parlamentes sagte Duisenberg, es sei in jedem Fall verfrüht, jetzt schon im Hinblick auf einen möglichen Irakkrieg den Stabilitäts-und Wachstumspakt in Frage zu stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2003)
  9. Aber, ich glaube, darauf zu spekulieren, dass wir dann friedlichere Zeiten bekommen, das dürfte ziemlich verfrüht sein. ( Quelle: Neues Deutschland vom 04.04.2003)
  10. Der PVC-Kunststoff-Erlaß des Bauministers sei "verfrüht, voreilig und sachlich nicht haltbar, ließ Clement mit Unterstützung mehrerer andere SPD-Minister den Grünen-Politiker wissen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)