verharmlost

  1. Hämisch lächelnd verharmlost er alle schweren Vorwürfe gegen ihn. ( Quelle: BILD 1996)
  2. Mitunter wird für das Urteil "Sittenwidrig" jedoch zusätzlich verlangt, daß entweder die Bank oder der Ehemann unzulässig Druck auf die Frau zur Abgabe der Bürgschaft ausgeübt hat oder deren Bedeutung verharmlost wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Nach seiner Ansicht werden in der Studie des Regionalverbands "Problembereiche verharmlost dargestellt". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. WELT: Werden die Gefahren des Islamismus in Deutschland verharmlost? ( Quelle: Welt 1997)
  5. Außerdem soll das Strafrecht verschärft werden, um Kundgebungen zu untersagen, bei denen die NS-Zeit verherrlicht oder verharmlost wird. ( Quelle: Tagesschau vom 19.02.2005)
  6. Dazu komme, daß für die normale Bevölkerung "Saufen dazugehört" und die Folgen des Alkohols verharmlost würden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Eines wäre freilich um ein Haar vergessen, verharmlost oder sonstwie nicht gebührend eingeschwärzt worden - der Tod, der online kommt. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Er war es, der selbstherrlich Ratschläge ausgeschlagen und Warnungen verharmlost hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2003)
  9. Insgesamt werde das Ausmaß der Massaker immer noch verharmlost und weitgehend bestritten, heißt es in der Antragsbegründung. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 17.06.2005)
  10. Aber wird der Gegenstand deshalb bereits harmonisiert oder gar verharmlost? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)