verkenne

← Vorige 1
  1. Eine solche Forderung verkenne schließlich jegliche betriebliche Erfordernis, denn der Preisanstieg seit Anfang des Jahres 1999 beruhe ausschließlich auf den gestiegenen Rohölpreisen, auf der Ökosteuer sowie auf dem hohen Dollarkurs. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Ich verkenne die Gefahr nicht, dass das so interpretiert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2004)
  3. Wer so spreche, verkenne den Geist des Gesetzes, dem es um einen wirksamen Lebensschutz und nicht um die Aushöhlung desselben gehe, betonte die CDU-Politikerin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Das Oberlandesgericht verkenne nicht, daß die Durchsetzung derartiger Regeln im Einzelfall schwierig sein könne, weil die Tierhaltung nicht immer ordnungsgemäß erfolge. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Das Verbot verkenne die Lage, wie sie ist, meint Regisseur Rafi Pitts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. " Möglicherweise verkenne ich ja das Ausmaß meines Warenfetischismus - aber sind Sie mir sehr böse, Herr Türcke, wenn ich meinen Beruf als Hobby und umgekehrt betrachte? ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Die niedersächsische Bauwirtschaft verkenne nicht die sehr schwierige Finanzsituation des Landes Niedersachsens. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.04.2003)
  8. Töpfer warf an Silvester dem Grünen vor, er verkenne bewußt oder unbewußt die Arbeitsteilung zwischen Bund und Ländern bei der Überwachung der Sicherheit kerntechnischer Anlagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Wer wie Nachama von einer "Blut- und Bodenideologie" und "Germania 2000" spreche, lasse jedes Mindestmaß an Sachlichkeit vermissen und verkenne die Bedeutung einer Integrationspolitik. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Dies verkenne eine Vielzahl von Gefahren des modernen Lebens. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1