verläßt sich

  1. Doch er verläßt sich keineswegs nur auf seinen Bekanntheitsgrad. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Man verläßt sich nun auf die ohnehin noch fällige Prüfung von Vertragspassagen durch die Kartellbehörde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Man verläßt sich auf spezialisierte Technik-Anbieter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin am Universitätsklinikum Charité verläßt sich dabei nicht auf Spekulationen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Die Deutsche Bank beispielsweise verläßt sich voll und ganz auf die Erfahrung ihrer Kassierer, erklärt ein Sprecher der Frankfurter Filale. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Um Hemmschwellen abzubauen, verläßt sich die HypoVereinsbank auf verklärte Bilder und Slogans. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Trotz seiner Erfahrung und seiner Erfolge verläßt sich der furchtlose Renz beim Sturz aus dem Helikopter nicht nur auf die eigenen Fähigkeiten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Bei Schuldzuweisungen verläßt sich der Liberale allerdings auf sein bewährtes Konzept. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Andererseits verläßt sich dieses Konzept nicht darauf, daß hohe Handelsspannen mit Sicherheit neue Wettbewerber anziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Welt verläßt sich ganz offensichtlich auf die Führungskraft der Vereinigten Staaten. ( Quelle: Junge Welt 1999)