vermögen

  1. Werner, Renate und Marc Wallert standen und stehen die Entführung durch, so gut sie es vermögen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Das macht die Leidenschaft aus, die Mythen zu wecken vermögen. ( Quelle: Die Zeit (37/1997))
  3. Ineffiziente Behörden vermögen die Steuern oft nicht einzutreiben; man ist hier noch am Anfang eines Lernprozesses. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Strohhalm Patient sei austherapiert, sagen Ärzte, wenn sie mit ihrem Latein am Ende sind; wenn alle erprobten Verfahren der medizinischen Kunst nicht vermögen, eine Krankheit zu mildern oder zu heilen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Doch weder Luftballons noch Schlüsselbänder vermögen die Passanten anzulocken. ( Quelle: Die Welt vom 29.09.2005)
  6. Einen Trend umzudrehen vermögen sie kaum. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Ob der Bedarf zur Jahrhundertwende allerdings noch gegeben ist, vermögen die Statistiker den Neuhausenern derzeit noch nicht zu sagen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Seine "Lobpreisung des Muts des auf sich selbst gestellten Weisen reichten tiefer in das wahrhaft allgemeine menschliche Befinden, als es die Worte irgendeiner religiösen Gruppe vermögen". ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Als Garanten fungieren bis heute die 201. motorisierte Schützendivision und die Speznaz-Einheiten mit ihren Kampfhubschraubern, wenngleich diese in den von den Rebellen beherrschten Pamirbergen wenig auszurichten vermögen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Niemand weiß aber, ob die Behörden sich gegen eventuell meuternde Bürger durchzusetzen vermögen. ( Quelle: Die Zeit 1995)