vermerken

  1. Als positiv vermerken viele Teilnehmer die Tatsache, daß das Treffen überhaupt stattfindet und der Kongreß in Kairo tagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wichtig genug erschien dem Informanten zu vermerken, daß in der Kneipe "allgemein viel rumgeblödelt und rumgegrölt wurde. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. 'Ledig wider Willen' wollte Beck als Familienstand im Bundestagshandbuch vermerken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Positiv zu vermerken ist allein, dass der Umsatz bei den Fassungen zu Preisen über 400 DM im letzten Jahr um 20 Prozent gestiegen ist. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Hinter beiden Sätzen hätten die Protokolle, gäbe es welche, vermerken müssen: 'Zustimmende Heiterkeit im Saal.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Bei allem berechtigten Misstrauen ist es positiv zu vermerken, dass die Holding diesen Querelen mit ihrer Entscheidung zu Gunsten der Mieter ein Ende bereitet hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2002)
  7. Als positiv vermerken die Brüsseler Wirtschaftsexperten, dass die EU heute, anders als in früheren Phasen schwacher Konjunktur, für Beschäftigungsaufbau besser gerüstet sei. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2002)
  8. Sonst ist kaum etwas kritisch zu vermerken. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Positiv sei aber zu vermerken, dass der Alltagsverkehr dennoch langsam ansteige. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2002)
  10. Positiv sei aber zu vermerken, dass durch Rexroth der Anteil der Industrietechnik am Gesamtumsatz von vier auf elf Prozent gestiegen und der Anteil der Kraftfahrzeugtechnik von 71 auf 67 Prozent gesunken sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)