vernebelt

1 3 Weiter →
  1. Seit Monaten staut sich auf beiden Seiten der Auseinandersetzung ein Hass, der die Vernunft vernebelt und sich jederzeit in tödlicher Gewalt entladen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.01.2003)
  2. Klänge aus der Ferne, blendend oder vernebelt, die Konturen verwischt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.12.2004)
  3. Diesmal rückt man den neuen Machthabern im Weißen Haus auf den Leib, deren Taten seit dem 11. September von ultrapatriotischem Weihrauch vernebelt werden, auch wenn sie auf zweifelhaften Methoden gründen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.01.2002)
  4. Draußen vernebelt grauer Nieselregen die umliegenden Hügel. ( Quelle: Die Zeit (09/2002))
1 3 Weiter →