verpraßten

  1. Im Gegensatz zu den Reagan-Jahren, als die Leute ihre Hypotheken auf Häusern und Eigentumswohnungen jedesmal erhöhten, wenn deren Marktwert gestiegen war, und das frischgewonnene Geld verpraßten, hat derzeit die Rückzahlung der Schulden Vorrang. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Nicht Judith Demba nämlich gehört angeklagt, sondern jene, die mit IOK-Mitgliedern dinierten und dabei Steuergelder in Millionenhöhe verpraßten: Axel Nawrocki und seine Paten im Senat. ( Quelle: TAZ 1997)