verschlinge

← Vorige 1
  1. Die Verwahrung der Aktien verschlinge jährlich allein 120000 DM Miete. dpa Pentium-Panne belastet Intel Rückstellungen für den Austausch fehlerhafter Chips CLARA (dpa). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Es sind Variationen über ein Thema: Man müsse den deutschen Kanzler ("o Elmut, o Elmut", stöhnt Mitterrand) auf Diät setzen, bevor er wieder ganze Länder verschlinge wie einen Saumagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Das verschlinge Zeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.07.2004)
  4. Auch finanziell sei er mit drei Nachlässen überfordert gewesen, denn neben der kunsthistorischen Betreuung verschlinge vor allem die Restaurierung große Summen, im Jahr bis zu 300000 Mark. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Bahnbau-Kreise klagen darüber, daß die Beschaffung des jährlich für jeden Abschnitt neu zu beantragenden Geldes inzwischen mehr Zeit als die Planung und der Bau verschlinge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Keine Trendwende ist dagegen beim Sorgenkind smart in Sicht, dessen Restrukturierung in diesem Jahr 1,1 Milliarden Euro verschlinge. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 22.10.2005)
  7. "Ich find' die EXPO gut", meinte ein Passant und beklagte sich allein über die Steuergelder, die eine Demonstration verschlinge; dass die EXPO Milliarden kostet, scheinen die meisten vergessen zu haben. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Kohl habe zugleich eine Reform der UNO angemahnt, deren Bürokratie mehr als die Hälfte der Beiträge verschlinge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Allein eine Lichterkette verschlinge in der gesamten Weihnachtszeit rund vier Euro an Strom, Lichtschläuche das fünf- bis sechsfache. ( Quelle: Yahoo News vom 10.12.2005)
  10. Es müssten keine Millionen sein, wie sie gerade das private Tempodrom verschlinge, eine Aufmerksamkeit eben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2001)
← Vorige 1