verspüre

← Vorige 1 3
  1. Er verspüre schon ein "nervöses Gefühl" vor dem ersten Länderspiel nach dreieinhalb Jahren oder 1255 Tagen, aber er sei "100 Prozent Profi und werde alles geben", sagt er. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Ich verspüre kein bißchen Schadenfreude, aber erlaube mir eine Vorhersage: Die europäische Schwäche und die ernsthaften Schwierigkeiten der Bush-Regierung hinterlassen ein Vakuum in der Welt. ( Quelle: Die Welt vom 30.11.2005)
  3. Sobald ich heute irgendeinen Schmerz verspüre, höre ich auf, mich zu bewegen', sagt der Blondschopf mit dem kantigen Gesicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im Lübecker Stadtbild, so sagt er selbst, verspüre er sein hanseatisches Danzig. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Denn wenn er Lust aufs Weitermachen verspüre, könne er bei Ferrari bleiben. ( Quelle: )
  6. "Nein, ich verspüre keinen Druck", sagt Vaic. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Nova: Ja, lustig eigentlich, es ist tatsächlich immer noch so, dass ich das tiefe Bedürfnis verspüre, zu schreiben - wie essen zu müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2001)
  8. Er verspüre das Bedürfnis, seine Wohnung unverzüglich schöner zu machen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Niemann-Stirnemann: Ja, wenn ich in Erfurt starte, verspüre ich schon noch ein besonderes Kribbeln im Bauch. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.11.2003)
  10. Ich verspüre, daß sich langsam ein Raum für realradikale Träume entwickelt, in dem diese Dinge wieder anders zur Sprache gebracht und geändert werden können. ( Quelle: TAZ 1993)
← Vorige 1 3