verständigen

  1. Dabei will ich nicht ausschließen, dass wir uns mit der Opposition darauf verständigen, den Kompromiss in einigen Punkten noch einmal zu verändern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2004)
  2. Nicht den ärztlichen Not- oder Bereitschaftsdienst verständigen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.01.2005)
  3. Heyne kündigte an, daß sich die Koalition in der nächsten Woche über den Entwurf Schilys verständigen werde. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. "Wir müssen die Kooperation in Sicherheitsfragen stoppen, solange die Israelis nicht bereit sind, sich mit uns in politischen Fragen zu verständigen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Der Vermittlungsausschuss konnte sich am Mittwochabend erneut nicht auf einen Kompromiss verständigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2004)
  6. Seiner Meinung nach müßte die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik die Haltung aller Mitglieder widerspiegeln, was aber nur dazu führe, daß sich die Gemeinschaft auf den kleinsten gemeinsamen Nenner verständigen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. So wird das größere Europa, bevor es überhaupt die Chance hatte, sich auf etwas Verbindendes jenseits von Verfahren und Institutionen zu verständigen, erneut geteilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2003)
  8. Dies ist wie ein Stück Hongkong, und es kann einem passieren, daß man Menschen trifft, mit denen man sich kaum auf Englisch verständigen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Er soll ihnen helfen, sich bei ihrem nächsten Urlaub auf der Apeninnen- Halbinsel in Alltagssituationen verständigen zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Als er vor einem halben Jahr nach Berlin zog, habe er sich kaum verständigen können, gibt Kuerti zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2003)