verstolpert

  1. Wir tragen alle Sonnenbrillen und gucken zu, wie Ziege einen Ball verstolpert, schauen dann schnell zu Vogts, ob der es gesehen hat. ( Quelle: Die Zeit (26/1998))
  2. Wenn er redet, verstolpert er seine Sätze, nachdenklich und atemlos. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2004)
  3. Die Dramaturgie verstolpert sich, die ersten und letzten Bilder des Films wirken wie drangeklebt, auch Licht und Kamera scheinen für den bisherigen Fernsehregisseur (vier Folgen "Bella Block", allerdings preisgekrönt) eher von nachgeordneter Bedeutung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Schon beim 0:1 in Lautern hatte er den Ball verstolpert. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Zickler (9.) verstolpert völlig frei, schiebt Pieckenhagen den Ball aus 11 Metern in die Arme. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Ganz unberührt lassen ihn die Antipathie-Kundgebungen nicht, wenig später verstolpert Frings den Ball unbedrängt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2004)
  7. Dann verstolpert er nach van Hoogdalems Querpaß (45.). ( Quelle: BILD 1998)
  8. Das Mäuschen pegelt den Schwung hoch, verstolpert seine eigene Beschleunigung, das Mäuseärschel samt -schwänzel schleudert rücklings in die Höhe und überschlägt sich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.11.2001)
  9. Vor dem zweiten Gegentor durch Paul Agostino hatte Sergej Barbarez seinem Mitspieler Stig Töfting den Ball vom Fuß genommen, verstolpert und den Münchener Angriff eingeleitet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Nachdem Christian Wörns den Ball kläglich verstolpert hatte, wurde der Dortmunder Verteidiger von Ailton überrannt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2003)