vertragliche Bindung

  1. Die vertragliche Bindung an den Verband geht für die beiden Spieler zunächst mit materiellen Nachteilen einher: Sie mußten die Verträge mit ihren drei persönlichen Sponsoren kündigen und für Werbemaßnahmen des Verbandes zur Verfügung stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Um aber frühzeitig eine vertragliche Bindung der Parteien zu erreichen, wird in Frankreich in der Regel zunächst ein Vorvertrag (l'avant-contrat) geschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2002)
  3. Eine vertragliche Bindung gibt es übrigens nicht zwischen Galerie und Künstler, nur die weithin üblichen 50 Prozent beim Bildverkauf werden kassiert. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Und da ist eine Welle eingetreten, daß der Privatkunde bis heute nicht das Vertrauen hat in eine feste vertragliche Bindung. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Das Hamburger Landgericht hatte Mitte April festgestellt, dass die vertragliche Bindung, nicht wie von den Klitschkos behauptet, am 30. April endet. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.05.2004)