vertraulichen

  1. So steht es jedenfalls in einem inzwischen nicht mehr vertraulichen Investorenpapier. ( Quelle: Netzeitung vom 06.06.2002)
  2. Doch bei den dreitägigen, streng vertraulichen Beratungen von Giscards Präsidium trat vor allem Gisela Stuart, die deutschstämmige Labour-Abgeordnete aus dem Londoner Unterhaus, auf die Bremse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)
  3. In einem 47-seitigen, vertraulichen Bericht wirft Kanada der EU gravierende Versäumnisse bei der Bekämpfung des illegalen Einsatzes von gesundheitsgefährdenden Medikamenten in der Tiermast vor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2001)
  4. In der vertraulichen Dienstvorschrift Schengenhandbuch "pdv Bras 120" wurde 1998 eine Regelung angekündigt, wie Beamte konkret vorgehen sollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2005)
  5. Tallemant ist nicht der erste, der die Bedeutung der Anekdote und des vertraulichen Berichts aus den eigenen Kreisen für die Historiographie hoch einschätzt, und auch die Form, die er seinen Aufzeichnungen gibt, ist durchaus traditionell. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Die Union hatte dagegen gefordert, auch bei vertraulichen Gesprächen dürfe die Tonbandaufnahme nicht gestoppt werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.06.2005)
  7. Vor der Kanzlerrunde am Montag haben sich Bundesarbeitsminister Norbert Blüm und die Chefs der Arbeitgeberverbände und des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Klaus Murmann und Dieter Schulte, zu vertraulichen Gesprächen getroffen. ( Quelle: Welt 1996)
  8. In Berlin ging der Chaos Computer Club auf Spurensuche und fand gleich zahlreiche völlig offene Funknetzwerke, darunter auch die von Krankenhäusern mit vertraulichen Patientendaten. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  9. Da half auch ein euphorischer Bericht in einer neuen Tageszeitung wenig, der Details über einen angeblich noch vertraulichen Finanzplan enthielt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Bei einem vertraulichen Treffen am Freitag mit den Investoren des Milliardenprojektes Erlebniszentrum (UEC) an der Messe hat OB Petra Roth (CDU) deren Forderung nach mehr Einzelhandelsfläche unterstützt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)