vielschichtige

← Vorige 1 3 4
  1. Beispielsweise bei Bebauungsplänen, wo vielschichtige und schwierige Fragen nicht auf einmal zu beantworten sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Ihre vielschichtige Koalition ist bedroht vom Geltungsdrang, der Rivalität und den Eigensüchteleien der beteiligten Parteien und Politiker. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Und ich glaube, daß ich durch meine vielschichtige Berufserfahrung und mit dem BAL-Team zusammen das Ganze gut bewältigen werde", sagt Holz, der sich noch bis vor einigen Tagen in einer Heidelberger Klinik von einer Bandscheibenoperation erholte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Schreiend bunt gekleidet präsentierte der Latin Rocker seine rhythmisch vielschichtige Musik. ( Quelle: )
  5. Lazarev dirigierte sein Orchester genau so überschwänglich, wie er es hernach lobte: für eine farbige, vielschichtige und tonschöne Interpretation eines sich ansonsten an der musikalischen Geschmacksgrenze bewegenden Außenseiters im Konzertbetrieb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.01.2005)
  6. Svenja John fertigt Colliers und arbeitet von Hand phosphoreszierende, vielschichtige, weiche Kunststoffblüten, die der Modemacher wie Spitze einsetzt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Eine vielschichtige Entwicklung also, die vielleicht auch bald darin gipfelt, daß das Finale um die Schachweltmeisterschaft nicht ausschließlich eine sowjetische Angelegenheit ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Durch die vielschichtige und verwirrende Kompetenzverteilung des bundesstaatlichen föderalen Systems werden Entscheidungen verzögert, verwässert oder ganz verhindert. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.10.2004)
  9. Wie erst, wenn es sich um eine so vielschichtige und komplizierte Beziehung wie die bisherige zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik handelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Wie kränkend ist die Filmfassung dann für den Bücher-Fan: Seine Lieblinge, in der Vorlage noch vielschichtige Helden mit anspruchsvoller Agenda, schrumpfen auf der Leinwand zu Zwergen des cineastischen Amüsements. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.09.2005)
← Vorige 1 3 4