volkseigener

← Vorige 1
  1. Das Bibliographische Institut, das ehedem als Verlag von "Meyers Lexikon" einen Namen von Tradition und Weltruf besaß, hat als volkseigener Verlag die Schwenkung zum Kommunismus vollziehen müssen. ( Quelle: Die Zeit (11/1952))
  2. Die ehemalige Treuhandtochter und jetzige Bundesimmobiliengesellschaft TLG ist zur Zeit Eigentümerin von etwa 50 000 Liegenschaften früherer volkseigener Betriebe in Ostdeutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Denn auch der Kulturpark Berlin, dieses dreiundzwanzig Jahre alte und 160.000 Quadratmeter große Vergnügungsgelände neben den Bäumen des Plänterwaldes unweit der Spree, ehemals ein volkseigener Betrieb, soll privatisiert werden. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Der Landtag beschloß nahezu einstimmig die nachträgliche Genehmigung von Billig-Verkäufen volkseigener Grundstücke in der Wendezeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Models hießen Manekenischizy und präsentierten Sowjet-Chic aus volkseigener Produktion. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2004)
  6. Bei der Berliner Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) läuft der Countdown für den Verkauf von 1,1 Millionen Hektar ehemals volkseigener land- und forstwirtschaftlicher Fläche sowie 100 000 Hektar ehemals volkseigener Güter samt Gebäuden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Bei der Berliner Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) läuft der Countdown für den Verkauf von 1,1 Millionen Hektar ehemals volkseigener land- und forstwirtschaftlicher Fläche sowie 100 000 Hektar ehemals volkseigener Güter samt Gebäuden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die Vermarktung ehemals volkseigener Agrarflächen und Wälder in Ostdeutschland hat 2004 einen Rekordgewinn in die Staatskasse gespült. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.01.2005)
  9. Auf einer Auktion volkseigener Traber in Karlshorst waren im Winter DDR-Traber zu Schleuderpreisen verhökert worden, gegen die selbst schwache Westpferde gewannen. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Die Kleingärtnerlobby von PDS bis CDU meldete bei der Debatte über das Gesetz über den Verkauf volkseigener Gebäude, ihre Interessen massiv an. ( Quelle: TAZ 1990)
← Vorige 1