vollaufen

  1. Die Regenmassen ließen vielerorts die Keller vollaufen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Einige Gäste können an manchen "eventfreien" Tagen weder mit sich noch mit der Gegend etwas anfangen und lassen sich mit Wodka vollaufen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Und einmal ließ sich die Landesmutter in der Ratstrinkstube dabei bis zur Randale vollaufen, so daß man dort die Öfen vom Hafner reparieren lassen mußte, welche 'dy herzogin zum stechen het zerprochen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Sintflutartige Regenfälle verwandelten Straßen in Seen, ließen Keller vollaufen und beschädigten Autos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Dann besteht die Gefahr, daß die Deiche unter dem Druck des ansteigenden Wassers brechen und die tiefgelegenen Wohngebiete mit Wasser bis zu fünf Metern Höhe vollaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Uniformierte Bodyguards schieben Wache, damit sich niemand zu sehr vollaufen läßt. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Die Neubaukeller dagegen ließen sie dieses Jahr gleich vollaufen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Im einzigen Gasthaus in Gandze, wo das PSB einen Horchposten für jedermann sichtbar in der Lobby stationiert hat, lassen sich am Nebentisch Soldaten mit Gerstenschnaps vollaufen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. "Wenn der Damm bei Hohenwutzen bricht, würde der nördliche Teil des Oderbruchs in drei bis fünf Tagen vollaufen", sagte der Staatssekretär im Potsdamer Umweltministerium, Rainer Speer. ( Quelle: )
  10. Als weitere Maßnahme zum Schutz des tiefliegenden Landes schlug Reise vor, unbewohnte Köge direkt am Wasser bei Sturmfluten vollaufen zu lassen. ( Quelle: Die Welt vom 02.05.2005)