vollführte

  1. Das ist seit jenem Tag so, als der eingewechselte Aidoo beim Zweitligaspiel gegen Oberhausen unglaubliche Kabinettstückchen vollführte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  2. Mit seinem einfältigen Gesicht, mit seiner niedrigen Stirn gab er den südlichen Proleten; er vollführte, indem er seinen Singsang vortrug, die Pantomime des Schaufelns. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2003)
  3. Dann spielte er den Betrunkenen, kratzte sich mit einer Riesengabel im lichten Haar, torkelte und stolperte durch die Manege, vollführte einen perfekten Kopfstand. ( Quelle: BILD)
  4. Er vollführte zyklopische Bewegungen und hielt sich dabei an eine bis ins letzte Detail ausgearbeitete Choreographie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Und so vollführte das Kammerflimmer Kollektief diesmal eher eine Übung in Komponisten-Jazz denn die wagemutige Symbiose aus Analog und Digital. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2005)
  6. Nach dem Ausgleich durch Jung Hwan Ahn im Spiel gegen die US Boys rannte fast die gesamte koreanische Mannschaft zur Eckfahne und vollführte eine gemeinschaftliche Bewegung, die uns zunächst an einen Begattungstanz bei Paarhufern erinnerte. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.06.2002)
  7. Die Furcht, die nach heutigem Verständnis einen kleinen Schatten auf die aus ihr heraus vollführte Handlung wirft, sah Hobbes als völlig legitime, zentrale Triebfeder an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2005)
  8. Er, der in den 50er Jahren seine Musik so rigide durchplante, daß jegliche Subjektivität zum Fremdkörper wurde, vollführte zehn Jahre später eine radikale Wende. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Die Art zu jubeln, die dem Zeitgeist entsprach, vollführte idealtypisch Gerd Müller nach seinem legendären 2:1 im Endspiel der Weltmeisterschaft 1974 in München. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.08.2003)