vorüberging

  1. Die beiden Verkäuferinnen, die selbst beim übelsten Wetter einen schönen Tag wünschten und freundlich von drinnen winkten, wenn man draußen vorüberging: verschwunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2002)
  2. Als ich respektlos nahe an ihm vorüberging und an den Menschen in den Zimmern hinter offenen Türen, die ihm zuhörten, unterbrach ER SICH und herrschte mich an, dass ICH IHN hier nicht einfach so unterbrechen könne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Erfreuliche Ernüchterung - teilweise zumindest - brachte in diesem Punkt eigentlich die jüngste Rezession, die an Audi alles andere als spurlos vorüberging. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)