vorbeikommen

  1. Bei der Verbreiterung der Kurve gehe es lediglich darum, eine Auflage der Behörden zu erfüllen, damit Lastwagen bei Gegenverkehr ohne Gefahr aneinander vorbeikommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2003)
  2. Solch ein Auto samt kompetentem Fahrer müsste hier mal vorbeikommen, und Frau Weimann wäre wieder mit dem Glück auf du und du. Ein Fahrzeug, das alles dabei hat, mit ausklappbarem Eigenheim und Patentlösung bei jedem Knopfdruck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2002)
  3. Die Kommissarin, die einst gegen die Schüler ermittelte, soll nun ab und zu vorbeikommen und mit den Jugendlichen plaudern, auf dass es der Prävention nütze. ( Quelle: Die Zeit (10/2003))
  4. Sie wundern sich dann, daß ihre schönen Chaträume meistens leer stehen und User nur vorbeikommen, wenn es was zu gewinnen gibt. ( Quelle: Die Zeit (36/1998))
  5. Sollte die Welt dieser Tage vorbeikommen, würde sie über Kisten stolpern und über ein ungemütliches Café, das mit Hinweis auf den Umbau ein "eingeschränktes" Programm anbietet: Kaffee und Kuchen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Sollen mehr Existenzgründungen Wege aus dem Arbeitslosendebakel eröffnen, wird man an wirtschaftsnäheren Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen nicht vorbeikommen - trotz der Bedenken von Arbeitsämtern und Handelskammern. ( Quelle: TAZ 1993)
  7. Wer mitmachen möchte, kann vorbeikommen oder sich unter der Telefonnummer 4 32 30 02 melden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Wer mitbasteln will, kann einfach auf dem Spielplatz vorbeikommen, der ab Mai wieder täglich von 13 bis 19 Uhr geöffnet ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Die Räum- und Streupflicht besagt, daß jeder, der ein Grundstück öffentlich zugänglich macht, dazu verpflichtet ist, den Bürgersteig so freizuhalten hat, daß zwei Fußgänger vorsichtig aneinander vorbeikommen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Ein Argument, an dem Politiker wie der Kanzler nicht vorbeikommen. ( Quelle: )