vorhält

← Vorige 1 3
  1. Um einen offenbar großen Durst zu stillen, wendet sich die Fernsehwelt in dieser Zeit immer öfter einem Leben zu, das sie dem Zuschauer als das echte vorhält. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2003)
  2. Michel Piccoli spielt den psychologischen Scharfrichter, der Didier seine ältere Seele vorhält und ihn einen "Literaten-Gauner" nennt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Aus den kunstvoll verwobenen Einzelschicksalen zaubert Doris Dörrie ein phantasievolles, visuell hinreißendes und stilsicheres Porträt, das seinem Publikum ebenso ironisch wie liebevoll den Spiegel vorhält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Doch wie lange dieser Effekt vorhält, ist nicht abzusehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2003)
  5. Wenn die Unternehmenszentrale künftig SAP-Anwendungen auf einem einzigen Switch vorhält, könnten selbst Zweigstellen im Ausland auf sie zugreifen. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.12.2005)
  6. Im ersten, "Eine methodische Eroberung", deutet er die ökonomischen und militärischen Erfolge Deutschlands als Resultat eines konsequent methodischen Vorgehens, das er dem anarchischen Individualismus der Franzosen als Modell vorhält. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Respekt für den SSW, der hier den größeren Parteien den Spiegel vorhält. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.03.2005)
  8. Immer ist es der Interviewer, der die Stars drängt, nun auf den Film zu sprechen zu kommen, der ihnen vorhält, sie hätten sich bislang immer geweigert, über ihr Privatleben zu sprechen, warum jetzt? ( Quelle: Die Zeit (22/2000))
  9. Als ihm der Vorsitzende Richter Jürgen Hanreich vorhält, daß er nach dem Akteninhalt leicht reizbar und cholerisch sei, meint er: 'Ich bilde mir ein, ein gutmütiger Mensch zu sein.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Deutsche und Tschechen arbeiten zusammen, solange die romantische Kulisse vorhält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
← Vorige 1 3