vorschweben

  1. Dreifach - Strom, Wärme und Kühlung - sollen die neuen dezentralen Energieanlagen liefern, die den Londoner Planern vorschweben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2004)
  2. Solche Eingriffe in eine Sprache wie sie Herrn Altman vorschweben und des öfteren schon praktiziert werden, haben in meinen Augen etwas Erzwungenes, Unnatürliches an sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Obwohl Berg Widerstände von freien Trägern nicht ausschließen kann, möchte er die neuen Konzepte, die ihm vorschweben, gemeinsam erarbeiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Angeblich soll dem Kieler Anwalt ein Konstrukt vorschweben, durch das Bajramovic in Zukunft über 850.000 Mark pro Saison erhalten wird. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Verkehrsberuhigungs-Vorstellungen für den Ortsteil Brombach, die dem Straßenbauamt in Frankfurt und der Gemeinde Schmitten vorschweben, sind planerisch noch nicht umgesetzt, liegen im Detail noch nicht vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. "Wir werden das Teilnehmerfeld im nächsten Jahr etwas reduzieren, dafür die Spielzeit leicht erhöhen", resümierte Jürgen Rinker, dem nach den Gruppenspielen ferner Überkreuzvergleiche vorschweben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)