wähnt

  1. Sie wähnt den Meister in den Händen eines habgierigen Zirkels, der auf sein Erbe ausgewesen und von Kardinal Angelini gesteuert worden sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Während die Expertenwelt die Chemiebranche permanent im Fusionsfieber wähnt, macht die Hoechst AG prompt das Gegenteil: Sie kauft nicht zu, sondern trennt sich nun radikal von ihrem Chemiegeschäft und damit von 15 000 Mitarbeitern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der Bündnispartner Europa könnte mitgefangen werden in Krisen, die ein Weltpolizist USA provoziert hat, weil er sich unverwundbar wähnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Deswegen wartet die Linke in Israel lieber ab und wähnt sich auf der Seite der Gerechten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.08.2005)
  5. Beim wohl schwärzesten aller schwarzen Sheriffs wähnt sich die überwiegende Mehrzahl der Bayern in Sicherheit. ( Quelle: Tagesschau vom 04.09.2005)
  6. Ein Teil der Kubanergemeinde in Miami wähnt sich weiter im heiligen Krieg gegen Fidel Castro. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Unter einem guten Stern wähnt Fellbachs Oberbürgermeister Friedrich-Wilhelm Kiel die Untertunnelung der alten B 14 im Bereich der Ortsdurchfahrt, für deren Bau noch in diesem Herbst der Startschuß fallen soll. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Schon wähnt die CDU "mafiose Zustände" in der Staatskanzlei, und sogar die SPD-Fraktion des Landtags fordert inzwischen, "alle Informationen, die zur Klärung beitragen können, offen zu legen". ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  9. Wer abends fernsieht, wähnt sich in einem New Yorker Hotel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Je mehr somatoforme Störungen als Krankheit definiert werden, desto kranker wähnt sich eine Gesellschaft - und desto medikalisierter wird der Alltag. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))