währendem

  1. Er giert nach immer neuen Geschichten und nach ewig währendem Glamour, er beutet gnadenlos seine Ressourcen aus, ist unermüdlich auf der Suche nach frisch sprudelnden Quellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.06.2002)
  2. Das entspricht der Logik der Moderne von immer währendem Fortschritt, die eigentlich überwunden werden sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Sie spiegeln nur die erste Hälfte von Bölls vierzig Jahre währendem Schriftstellerleben wider, aber sie machen bereits deutlich: Das Verblüffendste an der Relektüre dieses Autors ist, wie sehr uns die von ihm beschriebene Welt fremd geworden ist. ( Quelle: Die Zeit (02/2003))